schraffieren

schraffieren
schraffieren Vsw "eine Fläche mit Parallelstrichen markieren" erw. fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Über niederdeutsche Vermittlung entlehnt aus it. sgraffiare "kratzen, stricheln", dessen weitere Herkunft nicht zweifelsfrei geklärt ist. Abstrakta: Schraffierung, Schraffur.
   Ebenso nschw. skraffera, nnorw. skravere.
DF 4 (1978), 92f. italienisch it.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schraffieren — (v. ital. sgraffiare, »kratzen«), in den zeichnenden Künsten die Andeutung des Schattens (Weiteres s. Schattierung); im Planzeichnen die Darstellung der Abhänge durch nebeneinander gesetzte Striche (Schraffen); über die Anwendung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schraffieren — »(durch parallele Linien) stricheln«: Das seit dem 15. Jh. zuerst im Niederd. bezeugte Verb ist (durch Vermittlung von entsprechend mniederl. schraeffeeren) aus it. sgraffiare »kratzen; stricheln« entlehnt. Dessen weitere Herkunft ist nicht… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schraffieren — V. (Oberstufe) etw. mit parallelen Strichen bedecken Synonyme: schraffen, stricheln Beispiel: Der Bauzeichner schraffierte die Flächen der Schnittzeichnung …   Extremes Deutsch

  • Schraffieren — Schraffuren (Freihand) Schraffuren in einer technischen Zeichnung Eine Schraffur (von italienisch sgraffiare, „kratzen“, vergleiche Sgraffito) ist die Gesamtheit vieler feiner, gerader, paralleler Linien, die in Zeic …   Deutsch Wikipedia

  • schraffieren — schraf|fie|ren [ʃra fi:rən] <tr.>: in einer Zeichnung eine Fläche mit dicht nebeneinander verlaufenden parallelen Strichen ausfüllen: er schraffierte die unbebauten Gebiete auf dem Stadtplan. * * * schraf|fie|ren 〈V. tr.; hat〉 eine Fläche… …   Universal-Lexikon

  • schraffieren — schraf·fie·ren; schraffierte, hat schraffiert; [Vt/i] (etwas) schraffieren eine leere Fläche auf einem Blatt Papier, einem Plan o.Ä. mit dünnen parallelen Strichen füllen || hierzu Schraf·fie·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schraffieren — schraf|fie|ren 〈V.〉 mit feinen, parallelen Strichen bedecken [Etym.: <mndrl. schraeffeeren <ital. sgraffiare »kratzen, stricheln«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • schraffieren — schraf|fie|ren <über mniederl. schraeffeeren »stricheln« aus it. sgraffiare »kratzen, stricheln«> [eine Fläche] mit parallelen Linien stricheln (Kunstw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • schraffieren — schraf|fie|ren (mit Schraffen versehen; stricheln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schraffieren — (ital. ▷ niederl.) eine Fläche mit parallelen Linien stricheln, z. B. mit einem Buntstift …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”